• home
  • login
  • fr
  • en
Klotzfiber | KLOTZ AIS Fiber Optic
  • unternehmen
    • über uns
    • team
    • herstellung
    • qualität
    • ethik + werte
    • karriere
    • referenzen
  • fiber optic lösungen
    • audio anwendungen
    • video anwendungen
    • netzwerk anwendungen
    • licht anwendungen
  • produktkategorien
    • patch kabel
    • breakout kabel
    • FiberLink kabel
    • FiberLink kabeltrommel
    • FiberLink breakout kabel
    • bulkhead einbauadapter
    • signal verteilung, passiv
    • fiber optic extender, aktiv
    • SMPTE / ARIB kabel
    • SMPTE / ARIB kabeltrommel
    • SMPTE / ARIB einbauadapter
    • zubehör
  • technik
  • shop
    • login
    • passwort setzen
  • kontakt
    • sales offices
    • weltweit
    • kontakt
    • händlersuche
    • newsletter
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

KLOTZ fiber optic

qualitätskriterium polieren

Der physische Kontakt der Ferrulenenden in einer Steckverbindung erfordert exakt gefertigte Endflächen für eine optimale und gleichbleibende Signalübertragung. Nur die Bearbeitung mit hochpräzisen, automatischen Poliermaschinen ermöglicht eine optimale Qualität der Oberflächen.

Das Polieren der Ferrulen mit unterschiedlichen Folien, Anpresskräften und Zeitzyklen stellt den anspruchsvollsten Abschnitt in der Herstellung qualitativ hochwertiger Glasfaserkabel dar. Je nach Steckertyp sind verschiedene Poliervorgänge notwendig.

Für die bestmöglichen Ergebnisse wurden für jeden Steckertyp in langen Versuchsreihen die erforderlichen Polierparameter ermittelt:

• Anzahl und Dauer der Polierzyklen
• Härte  der  Poliertellerauflage  (Pad) – je Zyklus
• Rauhigkeit der Polierfolie je Zyklus
• Anpressdruck der Stecker

Für die 2-dimensionale Oberflächenanalyse kommt ein Videomikroskop mit bis zu 400-facher Vergrößerung zum Einsatz. Die automatische Fehlererkennung identifiziert und bewertet kleinste Kratzer, Schleifspuren, Kleberreste oder Verunreinigungen.

Ein Interferometer ermöglicht die professionelle, 3-dimensionale Beurteilung der Endflächengeometrie. Das Gerät vermisst sehr genau die Verrundung der Ferrule, Überstand oder Unterstand und Mittigkeit der Faser.

Die nach internationalen Normen durchgeführte Bewertung aller Parameter führt zu einer automatischen Gut-Schlecht-Bewertung des Prüflings. Beides weist nur indirekt auf den wichtigsten Punkt hin, der bei einem LWL-Kabel überprüft werden muss: die optische Dämpfung, die natürlich möglichst gering sein sollte.

KLOTZ fiber optic

zertifiziertes qualitätsmanagement

Alle konfektionierten  Lichtwellenleiter werden am LWL-Prüfplatz mit den je nach Faser typischen Lichtwellenlängen hinsichtlich ihrer optischen Dämpfung überprüft. Die optischen Eigenschaften des Glasfaserkabels werden gemäß IEC-Normen dokumentiert.

Anhand der Dämpfungswerte lässt sich die Einhaltung des so genannten „Power Loss Budget“ einer optischen Signalverteilung überprüfen. Das Messprotokoll liegt dann dem ausgelieferten Kabel bei.

Die Qualitätskontrolle aller Produkte ist für uns eine Verpflichtung gegenüber dem Anwender. Das Prädikat „Made in Germany“ hat zusammen mit der herausragenden Qualität der Produkte dem Namen KLOTZ AIS international zu hohem Ansehen verholfen. Referenzobjekte weltweit zeugen von dem Vertrauen, das unseren Produkten entgegengebracht wird.

Damit dieser Qualitätsstand auch in Zukunft gesichert bleibt, werden alle Fertigungsschritte unter Verwendung modernster Prüfeinrichtungen ständig optimiert. Die Qualitätsprüfung in unserem Haus sorgt dafür, dass jeder Kunde ein einwandfreies, in jeglicher Hinsicht auf Funktion getestetes Produkt bekommt.

Ein Qualitätsmangement-System nach ISO9001 :2015 ist in allen Bereichen der KLOTZ AIS etabliert. Regelmäßige Prüfung aller relevanten Bereiche gewährleistet unseren hohen Qualitätsstandard.

ISO 9001 Zertifikat herunterladen

impressum
datenschutz
agb

widerrufsbelehrung
verbraucherinformationen
versandkosten

cable guide
download
news-archiv

© Copyright 2018 | KLOTZ AIS GmbH | All rights reserved.
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Dabei unterscheiden wir zwischen den technisch notwendigen, die Ihnen einen Einkauf auf diesen Seiten erst ermöglichen und denjenigen, die uns helfen sollen unser Angebot für Sie noch attraktiver zu machen. Legen Sie fest, ob sie allen zustimmen wollen.

mehr erfahren

cookie-einstellungen



cookie hinweis

cookie hinweis

Diese Website verwendet Cookies. Dabei unterscheiden wir zwischen den technisch notwendigen, die Ihnen einen Einkauf auf diesen Seiten erst ermöglichen und denjenigen, die uns helfen sollen unser Angebot für Sie noch attraktiver zu machen.

Legen Sie fest, ob sie allen zustimmen wollen.

drittanbieter cookies

drittanbieter cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, zu verfolgen, wie viele Personen unsere Website besucht haben, wie sie uns entdeckt haben und wie sie mit der Website umgehen. Alle verwendeten Informationen sind zusammengefasst und völlig anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, dass Sie uns besucht haben.

Wenn Sie über eine Cashback-Website auf unserer Website angekommen sind, bedeutet das Deaktivieren von Performance-Cookies, dass wir Ihre Transaktion nicht mit dem Referrer überprüfen können und Sie möglicherweise keinen Cashback erhalten.

cookies werden verwendet von

Google Analytics

Karteneinstellungen:

Google

Vimeo und Youtube Video:

technische cookies

technische cookies IMMER AKTIV

Diese Cookies sind für die Funktion der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Aktionen gesetzt, die Sie auf unserer Website vorgenommen haben, wie z.B. das Anmelden, das Hinzufügen von Artikeln zu Ihrem Warenkorb oder das Ausfüllen von Formularen. Wenn Sie unsere Website besuchen, akzeptieren Sie diese Cookies.

cookies werden verwendet von
• Magento

datenschutzerklärung

> datenschutzerklärung

agb

> agb

impressum

> impressum

speichernfenster schließen
Nachrichtenleiste öffnen